 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fähnrich eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 08.08.2008 Beiträge: 42 Ort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 10:56 Titel: Fliegen / Lernen / Funk in Jerez/LEJR --- wer weiss was? |
|
|
Hallo Flieger,
ich überlege, einen Teil meiner Flugausbildung PPL in Jerez zu machen, 2 Wochen um Weihnachten.
Das Thema "Flugschule muss nach Jar-FCL lizensiert sein, sonst Schwierigkeiten bei der Anerkennung" ist mir bekannt, darüber brauche ich keine weiteren Infos. Mich würde interessieren:
- wie ist es, in Jerez zu lernen
- man liest, es wäre ziemlich viel Schulungsverkehr, wie wird gefunkt? (englisch oder spanisch?)
- ich denke, man braucht auch in jedem Fall einen Mietwagen, sonst wird man nicht glücklich
- gibt es sonst irgendwelche wichtig Aspekte, die man beachten sollte / die interessant sind?
- Jerez wird in der Wintersaison wohl nicht wirklich von den grossen Airlines bedient, wahrscheinlich fliegt man nach Malaga und dann Mietwagen/Bahn ?
Danke für Infos schon voarb
der Fähnrich |
|
Nach oben |
|
 |
einpilot eddh.de-Premium-User
Hier seit: 25.01.2007 Beiträge: 156
|
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 11:27 Titel: |
|
|
Ich bin vor ein paar Jahren mal über Weihnacht/Neujahr in der Gegend von Jerez gewesen. Charterflug nach Jerez und Automiete von hier aus gleich zusammen mit der Flugbuchung war recht billig. Keine Ahnung, ob das heute immer noch gilt.
Jerez ist ein internationaler Flughafen und wird auch von verschiedenen Airlines für Ausbildungszwecke benutzt, daher ist englischer Funk wohl kein Problem. Ich habe dann noch einem Airbus zugeschaut, der Platzrunden schrubbte, so richtige VFR-Volten auf 1000 Fuss mit Touch-and-gos! War noch eindrücklich. |
|
Nach oben |
|
 |
cirrus123 eddh.de-Premium-User
Hier seit: 18.06.2006 Beiträge: 150
|
Verfasst am: Fr, 24 Okt 2008, 5:13 Titel: |
|
|
Jerez wird ganzjährig aus ganz Europa angeflogen.
Unterbringungsmöglichkeiten während der Schulung sind eigentlich nur mit Mietwagen erreichbar. Am Flughafen sitzt eine der großen spanischen Pilotenschulen, die bis ATPL ausbildet. Deshalb gibt es neben dem regulären Verkehr dichten Ausbildungsverkehr VFR und IFR. Wie an internationalen Airports ist die Kommunikation in englischer Sprache, wenn aber Spanier fliegen, dann kann auch schon mal die spanische Sprache dazwischen kommen. Die Towerbesatzungen sind sehr penibel, was gut ist im Rahmen dieses dichten Ausbildungsverkehrs, man kann sich aber auch schon mal einen Anpfiff einfangen, wenn die Phrasologie mal etwas nachlässig ist. Im Gegensatz zur Ausbildung an einem "Wald- und Wiesenplatz" bist Du nach einer Ausbildung in Jerez fit für internationale Flughäfen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|