 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Robin eddh.de-Premium-User
Hier seit: 17.11.2002 Beiträge: 247
|
Verfasst am: Fr, 23 Apr 2004, 5:20 Titel: X - Price . Ziviler Luftverkehr im All. |
|
|
Ich möchte gerne einen Thread eröffnen, der sich mit unserer Zukunft im Luftverkehr beschäftigt. Hierbei möchte ich besonders auf die Initiative "X-Price" hinweisen, da dieser für die zivile Luftfahrt ausgeschrieben wurde:
Zitat: | 10 Millionen Dollar werden für die erste Firma ausgeschrieben, die mit der jetzt vorhandenen Technologie und privaten Geldern eine Raumfähre herstellen kann, die zwei Mal innerhalb von zwei Wochen auf eine Höhe von 100 Kilometern fliegt und drei Menschen transportiert. |
Seit einiger Zeit verfolge ich dieses Thema und bin sehr überrascht, wie viele Firmen bei diesem Wettbewerb teilnehmen und versuchen, einer der Ersten zu sein, die ein ziviles Flugobjekt in den Orbit und zurück zur Erde bringt.
Mittlerweile gibt es verschiedne Konstruktionen und Lösungen und ich bewundere die Leistungen, die hinter solch einem Vorhaben stehen.
Da die US-Luftverkehrsbehörde FAA erstmals ein Raumschiff einer Privatfirma zugelassen hat, wollte ich diesbezüglich darauf aufmerksam machen. Bisher haben sich 27 Teilnehmer aus sieben Ländern für den Wettbewerb registrieren lassen.
(SpaceShipOne auf White Knight von Scaled Composites)
Weitere Informationen, Ausschreibung:
http://www.xprize.org/
Grüße
Robin |
|
Nach oben |
|
 |
Robin eddh.de-Premium-User
Hier seit: 17.11.2002 Beiträge: 247
|
Verfasst am: Di, 05 Okt 2004, 3:13 Titel: |
|
|
Hi... es ist gelungen:
Von einem amerikanischen Nachrichtensender stammt die Meldung, dass das privat finanzierte Raumschiff "SpaceShipOne" am heutigen Montag, 04.10.2004, bei seinem zweiten erfolgreichen Flug ins All eine Höhe von 112 Kilometern erreichte.
Mit diesem Rekordflug entschied die Mannschaft um Konstrukteur Burt Rutan den achtjährigen Kampf um die, mit dem Preis verbundene, Dotierung von zehn Millionen Dollar für sich und schrieb gleichzeitig Raumfahrtgeschichte.
Mike Melvill steuerte vor etwa einer Woche die "SpaceShipOne" zum ersten Mal erfolgreich in den Weltraum, heute befand sich das Schiff unter Kontrolle von Brian Binnie.
Beide dürfen sich durch die Flüge als Astronauten bezeichnen.
Grüße
Robin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|