
|
Informationen von Piloten zum Platz LEXJ
(SANTANDER, (Spain)
Eintrag vom 2025-05-26
Name: Gavin
Kontakt...
Bemerkungen: VFR Flug nach Santander via CTRs von Biarritz, San Sebastian und Bilbao entlang der Kueste. Alles super entspannt mit sehr freundlichen Kontrollern trotz einigen IFR An- und Abfluegen.
Ankunft: Wenig GA Abstellflaechen, E-Mail Anfrage bei Flughafen und Handling-Agent vorab nach wenigen Tagen beantwortet. Handling mittlerweile Pflicht (100m Transport im VW Bus). Tanken bei Ankunft auch kein Problem. Zahlung mit BP oder EC. Exit via Terminal. Bezahlung bei Abflug.
Wie unten beschrieben, vor Abflug in den ersten Stock zur Abholung des bereits ausgedruckten Flugplans und Bezahlung (Landung + 6 Tage parken 200EUR). Dann durch die Security mit Handling agent, wieder bezahlen (18EUR) und mit dem Bus zum Flieger. Dauer ca 15 Min ohne Schlange beim Security check.
Alles in allem, Staff sehr hilfsbereit und schnell. Preislich vollkommen okay. Immer wieder gerne.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2019-05-02
Name: Martin
Kontakt...
Bemerkungen: Nach der Landung leitet einen ein Marshaller zum Abstellplatz und fährt gleich wieder weg. Man geht selbständig zum Terminal, das man durch den Schengen-Eingang betritt. Zum Zahlen in den 1. Stock ins Büro "Operaciones" (da, wo kein Badge-Leser ist; denn diese Tür ist nicht verschlossen). Zurück aufs Vorfeld kommt man, indem man sich mit allen Passagieren in die Warteschlange vor der Sicherheitskontrolle stellt. Dort muss man den gestempelten Flugplan und die Passagierliste vorweisen. Sie wollen Namen und Passnummern von allen Personen an Bord, aber nicht alle müssen ins Terminal kommen, wenn z.B. jemand draussen den Tankvorgang überwacht. Man wartet dann auf einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes, der einen zurück aufs Vorfeld lässt. Am besten vorher abklären, wann die Linienflieger kommen und diese Zeiten meiden, weil es nur einen Tankwart gibt, und wenn der beschäftigt ist, muss man warten. Insgesamt sicher kein Platz für einen schnellen Stopp. Wenn alles optimal läuft, braucht man eine Stunde. Avgas kostet EUR 2.74 pro Liter, die Landung mit P28A EUR 19. Keine Handling-Pflicht.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2017-07-06
Name: AirPPC
Kontakt...
Bemerkungen: Kurze Wege, unkompliziert, bezahlen im 1. Stock (Landetaxe EUR 19.95 für Piper Archer 1157kg). Unterschriebener und gestempelter Flugplan dient als Boardingpass zum Passieren der Sicherheitskontrolle
Bewertung:
|
Eintrag vom 2014-07-22
Name: Rüdiger / Timo
Kontakt...
Bemerkungen: Tankstop mit DA 20 am 25.06.2014
Landegebühr: 39.-€
Avgas nur mit gewerblicher Umsatzsteuernummer und nur bar (3,35 €/l)
Flugplanaufgabe mit 3 freundlichen, hilfsbereiten aber nicht sonderlich kompetenten Damen etwas langwierig.
Lange Wege und mehrfach durch Sicherheitsschleusen - Zugang zum Flieger nur mit akzeptiertem Flugplan und natürlich mit Warnwesten. Insgesamt ok
Bewertung:
|
Eintrag vom 2014-06-16
Name: Jörg Trauboth
Kontakt...
Bemerkungen: 4 Grummans auf Tour von Bonn Hangelar, Middenzeeland, Sywell, Jersey, La Rochelle rund um Spanien und Portugal. Eintrag von Philip Tiemann unverändert gültig. Landen, Parken eine Nacht € 38,94. Grand Hotel Sardinero gut, 100€ inkl. Frühstück. Bus zur Innenstadt ab Hotel. Tanken mit Steuernummer und etwas Papier ausfüllen. ½ Tag für die Stadt reicht.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2013-08-05
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Abflug: Man nimmt die zentral in der Abflughalle befindliche Treppe in den ersten Stock. Dort ist das ARO/Met Büro, wo man auch Landegebühren zahlt. Ohne gestempelten Flugplan geht in Spaniens großen Plätzen bekanntlich nichts. Aber: Man kann den Flugplan auch vorab mit z.B. Rocketroute aufgeben. Die Dame hatte den Ausdruck bei unserem Eintreffen schon parat. Bezahlen ging auch schnell (24 Euro für Landung und 2 Tage parken; bei der Frage nach Passagieren kann man stets "all crew" angeben). Dann runter zur normalen Touri-Sicherheitskontrolle. Ging aber alles schnell; Flüssigkeiten gehen mit dem Verweis "vuelo privado" in Ordnung. Dann durch eine Tür und wieder zu Fuß ohne Warnweste zum Flieger. ATC bei Abflug sehr gut; bot für den Start trotz etwas Verkehrs auch die Gegenrichtung an.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2013-08-05
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Für spanische Verhältnisse wirklich ein super Flughafen: 1. sehr gute Öffnungszeiten, 2. keinerlei PPR für die GA, 3. Avgas stets verfügbar, 4. kein Handling-Zwang. Im Anflug ATC wie üblich etwas umständlich, staffelt viel zu großzügig. Dann aber sehr netter Visual über die Stadt. GA-Abstellfläche im Westen des Vorfelds. Verzurrpunkte vorhanden. Der Follow-me war schnell wieder weg; wir sind dann - ohne Warnwesten - selbstständig zum Eingang für Schengen-Arrivals gegangen. Hat keinen Menschen gestört. Beim Verlassen des Airports mit niemandem mehr gesprochen - auch das hat wohl keinen gestört. Mietwagen auch mit Vorbestellung recht teuer; am günstigsten war noch der Ryanair-Tarif bei Hertz. Die Mietautos stehen direkt vor dem Terminal; auch das sehr gut - waren 15 Minuten nach der Landung vom Airport weg. Santander ist eine eine recht interessante Stadt auf einer Halbinsel. An der Spitze gibt es mehrere Strände. Playa El Sardinero ist schön. Dort ist das Restaurante de la Concha gut.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2013-05-21
Name: Natalie Perel
Kontakt...
Bemerkungen: Avgas kostet 3.00 Euro (wie fast überall in Spanien). Kredit und BP Karte sind akzeptiert. Landegebühren für PA28 10,82 Euro, Service 6,18 Euro, eine Übernachtung 1,56 Euro + jeweils 19% Tax.
Bewertung:
|
Neue Suche...
|
Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
|
|

|