
|
Informationen von Piloten zum Platz LIQW
(LUNI MIL, (Italy)
Eintrag vom 2025-05-27
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Militärplatz mit ziviler Mitnutzung. Lässt sich nach etwas Papierkrieg tatsächlich nutzen. Ideal, wenn man in die Gegend La Spezia/Lerici oder Carrara/Forte dei Marmi will und die steinige/kurze Piste von LILQ nicht mag (zumal die Gebühren dort mittlerweile auch recht hoch sind). Alles läuft über den dortigen kleinen Aeroclub Lunense. Mind. 1 Woche vorher muss man dort die Flugzeug- und Pilotenpapiere als pdf einreichen und formal Mitglied des Clubs werden. Mail: aeroclubsarzana@tiscali.it. Kostet für ein Kalenderjahr 100€. Pro Landung dann noch mal 15€. Die größte Einschränkung: der Club (und somit der Feuerwehrdienst) ist grundsätzlich nur Mi./Sa./So. da. Wer an anderen Tagen fliegen möchte, muss den Feuerwehrdienst extra vorab aktivieren und teuer bezahlen. Natürlich hilft es für den bürokratischen Teil, wenn man auf Italienisch kommunizieren kann, aber Englisch geht wohl auch irgendwie. Das Club-Vorfeld liegt nordöstlich der Piste, per Rolltor abgetrennt. Man kann (weil man dann ja dann Mitglied ist) auch 100LL (3€/l) bekommen. Der Aeroclub hat eine Warrior und eine TB9, fliegt aber nur wenig. Dafür gibt es ein großes Aeroclub-Restaurant in schöner Gartenanlage. Also: gar nicht mal so sehr teuer, vor allem wenn man mehrmals pro Jahr kommt. Hilfe mit Mietwagen wird angeboten.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2021-06-23
Name: Tom
Kontakt...
Bemerkungen: Sarzana Luni ist nach Jahren nun endlich anfliegbar und nun ein herrliches Beispiel militärischer und ziviler Symbiose. Es fordert jedoch die Mitgliedschaft im Aeroclub. Dann aber gibt es auch sogar AVGAS, allerdings in begrenzter Menge. Am besten beim PPR mit anfragen. Derzeit 2,50€. Die Bahn hängt ein wenig zum Meer hin, weshallb die 36 auch bei leichtem Rückenwind favorisiert wird. Bahnlänge über die TH hinaus ca 1.250m.
Ein kleines Restaurant direkt am Platz erfüllt alle italienischen Klischees, serviert aber gutes und günstiges Mittagessen sowie einen genießbaren Aviatorwein. Fußläufig befindet sich auch ein berühmtes Weingut. Ansonsten ist man auf ein Taxi angewiesen. Landung / Abstellen 200 € für 2 Tage und 2.700kg.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2021-06-23
Name: Tom
Kontakt...
Bemerkungen: Sarzana Luni ist nach Jahren nun endlich anfliegbar und nun ein herrliches Beispiel militärischer und ziviler Symbiose. Es fordert jedoch die Mitgliedschaft im Aeroclub. Dann aber gibt es auch sogar AVGAS, allerdings in begrenzter Menge. Am besten beim PPR mit anfragen. Derzeit 2,50€. Die Bahn hängt ein wenig zum Meer hin, weshallb die 36 auch bei leichtem Rückenwind favorisiert wird. Bahnlänge über die TH hinaus ca 1.250m.
Ein kleines Restaurant direkt am Platz erfüllt alle italienischen Klischees, serviert aber gutes und günstiges Mittagessen sowie einen genießbaren Aviatorwein. Fußläufig befindet sich auch ein berühmtes Weingut. Ansonsten ist man auf ein Taxi angewiesen. Landung / Abstellen 200 € für 2 Tage und 2.700kg.
Bewertung:
|
Neue Suche...
|
Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
|
|

|