Landeinformationen - PIREPS


SUCHENSITEMAPKONTAKT


GENERAL
BRIEFING
INFO
Landeinformationen
Charterpreise
PIREPs
Luftrecht
Behörden&Verbände
Termine
DATA
PRESSE
MITFLUGBÖRSE
TOPICS
COMMUNITY
EQUIPMENT
UNTERHALTUNG

Informationen von Piloten zum Platz LOLG
(ST GEORGEN/YBBSFELD, (Austria)

Eintrag vom 2022-03-09
Name: Martin
Kontakt...

Bemerkungen: Toller, kleiner Platz!
Spannender An- u. Abflug, da sehr nahe am Wald gelegen. Kurze Bahn. Endlich mal etwas Abwechslung. Aber das Wichtigste: Unfassbar nette Leute, egal ob beim PPR, Funken, Tanken, am Flugfeld, beim Wetter- u. Taxi-Briefing oder Small-Talk…. eine meiner schönsten Platz-Erfahrungen… und eine tolle Region entlang der Donau.

Eine absolute Empfehlung

Bewertung: 
Eintrag vom 2021-07-11
Name: Günter W. Zagel
Kontakt...

Bemerkungen: Platzfrequenz in der ICAO-Karte 03/2021 mit 122,405 falsch. Richtig ist 120,455.

Bewertung: 
Eintrag vom 2019-07-12
Name: Charles
Kontakt...

Bemerkungen: Vor vielen Jahren schon dort gewesen und noch immer in sehr guter Erinnerung. Alles wirkt sehr eindrucksvoll; vor allem die unterschiedlichen Pisten... Richtung Westen kommt einem der Fluss und der Wald entgegen...also: aufpassen!

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-03-22
Name: Philipp
Kontakt...

Bemerkungen: Ausgesprochen freundlicher und unkomplizierter Flugpatz - Landegebühr beträgt 10 Euro ("Flat Rate") und ist damit für österreichische Verhältnisse sehr niedrig. Der Platz ist seit der Kernasphaltierung (deutlich länger als im Anflugblatt angegeben) für quasi alle Einmots geeignet. Beim ersten Besuch empfiehlt sich dennoch ein Überflug vor der Landung, um sich mit den Verhältnissen (stark ansteigendes Gelände im Westen) vertraut zu machen.

Bewertung: 
Eintrag vom 2017-10-02
Name: Daniel
Kontakt...

Bemerkungen: kleiner, feiner Flugplatz, welcher seit kurzem auch eine asphaltierte Piste hat. Landung auf der 22 einfach, jedoch ist der Platz erst spät aus Platzrundenhöhe auszumachen.
Start auf der 22 schon spektakulärer, Steigflug über ansteigendes, bewaldetes Terrain mit einigen Windscherungen.
Direkt neben dem Platz ein kleiner Badeteich vorhanden.
Kommunikation von manchen Vereinspiloten in der Platzrunde verbesserungswürdig.

Bewertung: 
Eintrag vom 2014-05-14
Name: Rainer K.
Kontakt...

Bemerkungen: Der Flugplatz liegt sehr schön eingebettet in eine Hügellandschaft und verfügt seit kurzem über eine kernasphaltierte Graspiste, die aber mit 480m recht kurz ist - eine entsprechende Start- und Landestrecken-Berechnung ist daher Pflicht. Psychologisch interessant ist der Start auf der Piste 22, da man hier den Steigflug dicht an ein Waldstück heran und über ansteigendes Terrain macht. Der Betriebsleiter und die Piloten-Kollegen am Flugplatz waren ausgesprochen freundlich - alles in allem ist St. Georgen ein wirklich schöner, etwas anspruchsvoller Platz, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Bewertung: 
Eintrag vom 2010-06-12
Name: Bernhard T.
Kontakt...

Bemerkungen: Platz nicht ganz einfach zu finden. Aus Platzrundenhöhe kaum auszumachen. Meine Empfehlung wesentlich höher mal den Platz suchen und dann erst in die Platzrunde. Graspiste eigentlich sehr gleichmäßig ohne größeren Unebenheiten. Landegebühr Katana 9 EUR.
Verein am Platz hat tolle Maschinen im Hangar stehen ;) Blick reinwerfen!
P.S.: Effektiv können weit mehr als die angegebenen 480m benutzt werden. Schätze 650m

Bewertung: 
Eintrag vom 2004-07-19
Name: Thomas Aigner
Kontakt...

Bemerkungen: kleiner, netter platz mit freundlichen leuten. lädt durch badeteich direkt am flugplatz im sommer zum bleiben ein. und auch fliegerisch nicht zu verachten: 480m grass, ein bisschen versteckt im ybbsknie; sehr freundliche aufnahme!

Bewertung: 

Neue Suche...

Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!


Diese Seite weiter empfehlen Diese Seite weiter empfehlen...





to the TOP... eddh.de - ...fly with fun! to the TOP...