
|
Informationen von Piloten zum Platz LPVL
(VILAR de LUZ, (Portugal)
Eintrag vom 2024-07-26
Name: Timo
Kontakt...
Bemerkungen: Kann mich den Vorschreibern anschliessen.
Die Infos passen und sind aktuell. Perfekter Platz um Porto zu besuchen.
AVGAS mit 3.33 Euro pro Liter eher auf der teurer Seite.
Landung und Parken für 3 Nächte mit knapp 30 Euro für eine PA46 dafür sehr preiswert.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2024-04-21
Name: Joachim Z
Kontakt...
Bemerkungen: Unkomplizierter Platz für den Besuch von Porto. Zur Landung Kontaktaufnahme mit Porto Approach, anschließend Autoinformation auf der Platzfrequenz. Intensiver Schulungsbetrieb. Tanken auf der Ostseite bei Nortavia, 4€/l AVGAS, Parken auf dem West-Vorfeld. Vorsicht: Rollwege westlich der Piste sehr holprig, langsam rollen, auf dem Vorfeld teils lose Steine. Landegebühr und drei Tage Parken < 2 t 23 €. Uber nach Porto circa 30 Minuten, 25 €.
vor dem Start Kontaktaufnahme mit Porto Approach erforderlich
Bewertung:
|
Eintrag vom 2023-10-12
Name: Thomas M.
Kontakt...
Bemerkungen: Nahezu verlassener Platz im Hinterland von Porto, der wie ein Flugzeugtraeger auf einem Bergruecken thront. Anflug mit Porto Approach problemlos. Cloudbraking auf dem ILS, dann canceln und nach links direkt nach LPVL abgebogen. Oesen zum Verzurren vorhanden. Getankt wird bei Nortavia auf der anderen Seite - fuer 4€/l! Wenn ich fuer den Sprit zwar um 200€ geneppt wurde, dafuer mit einer SR20 fuer drei Naechte aber nur 28€ bezahle, ist das in der Summe dann doch wieder okay fuer so eine Stadt. Taxi in die Stadt am besten von anwesendem Personal koordinieren lassen. Macht ca. 30€. Aber Achtung: in Portugal ist alles langwierieg und umstaendlich. Nur keine Hektik! Vor dem Abflug am Boden bei Porto Approach melden Clearance holen, bzw. VFR-Route klaeren.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2019-05-14
Name: Martin
Kontakt...
Bemerkungen: Platzrunde nur im Westen des Platzes. Weitere Informationen zu den Prozeduren im frei einsehbaren AIP von Portugal. Unkontrollierter Platz. Gefunkt wird auf der Frequenz von "Maia Radio" auf Portugiesisch, aber die lokalen Piloten verstehen auch Englisch, ebenso der Safety Officer, der einen begrüsst. Alle Personen müssen eine Warnweste tragen. Nach der Landung muss man sich telefonisch in Porto melden, auch wenn der Flugplan bereits in der Luft geschlossen wurde! Tel. +351 229 408 024. Die Infrastruktur hat sich in den letzten Jahren kaum verändert: leere Halle ohne Restauration, aber mit Kaffee- und Getränkeautomat. WIFI vorhanden, aber keiner kennt den Code. Man muss ein umfangreiches Formular ausfüllen, aber ansonsten ist der Platz unkompliziert. Die Landung für eine P28A kostet gemäss Aushang EUR 4, kann aber nicht vor Ort bezahlt werden, sondern werde per E-Mail verschickt, hiess es. Avgas gibt es nur in Bar und ohne Quittung für EUR 2 pro Liter.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2019-05-13
Name: Dieter Oppel
Kontakt...
Bemerkungen: Der Platz ist definitv eine gute Alternative zu Porto (LPPR), da dort überirdische Handling-Gebühren verlangt werden. Meist ist kein Flugleiter da, daher Blindmeldungen absetzen. Insgesamt gibt sich der Flugplatz einigermaßen verlassen; nur 2-3 Sicherheitsleute bewachen den Flugplatz. Keiner kann Englisch. Alles muss telefonisch organisiert werden. AVGAS gab's vom Verein für €2.--/l. Y/Z-An- und Abflüge gehen problemlos, man erreicht Porto Approch vom Vorfeld aus. Jedoch Achtung: Wir hatten einen Z-Flugplan und mit dem Platz eine frühe Öffnungszeit vereinbart. Die portugiesische ATC wusste davon jedoch nichts und hat meinen Flugplan einfach gecancelt. Die Bahn ist in gutem Zustand, ein Rollweg gesperrt. Ein kleiner Nachteil ist die Entfernung nach Porto, mit Uber kann man jedoch günstig in die Stadt fahren.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2015-08-28
Name: M&E
Kontakt...
Bemerkungen: Vorheriger PIREP völlig korrekt. Noch hinzuzufügen: Bahn ist in ziemlich miserablem Zustand. Es gibt AVGAS, wir haben aber nicht getankt, darum keine Preis-Info. Es ist recht weit bis Porto, auch das portugisisch günstige Taxi kostet ca. 30€.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2015-06-22
Name: Armin
Kontakt...
Bemerkungen: Wir sind in Vilar de Luz gelandet um Porto zu besuchen. Ein freundlicher Herr hat uns in dem sonst völlig leeren Terminal empfangen und ein Taxi organisiert.
Ausser einem Schreibtisch, einem PC und funktionierenden WCs absolut keine Einrichtung, bzw. Infrastruktur vorhanden.
Dafür war die Landung und Übernachtung für den Flieger kostenlos. Runway 1056 x 29 Meter. Ausrichtung 16-34 Anflug- und Abflug jeweils mit Blindsendungen auf 122.40
Bewertung:
|
Neue Suche...
|
Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
|
|

|