Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
richard
Hier seit: 07.09.2004 Beiträge: 3
|
Verfasst am: Di, 07 Sep 2004, 23:00 Titel: VFR Night im Ausland |
|
|
Hallo Flieger!
Welche Beschränkungen / Möglichkeiten gibt es eigentlich für NVFR Flüge in das / aus dem benachbarten Ausland?
Mich interessiert besonders Österreich und Italien.
Grüße,
Richard |
|
Nach oben |
|
 |
Holger Dell eddh.de-Premium-User
Hier seit: 22.04.2003 Beiträge: 159 Ort: Deutschland
|
Verfasst am: Sa, 11 Sep 2004, 16:16 Titel: |
|
|
In Österreich ist Nacht-VFR kein Problem. Es gelten die gleichen Regeln wie in Deutschland.
In Italien hingegen ist dies nur mit vorheriger Genehmigung der zuständigen ATS Stelle möglich. In der Praxis funktioniert das gar nicht. Du kannst gerne versuchen mit einer italienischen AIS oder ATC Stelle eine Genehmigung auszuhandeln – nimm vorher ein paar Beruhigungspillen oder betrinke Dich, das macht die Sache leichter erträglich. Erfahrungsgemäß ist das nämlich noch chaotischer als (VFR) Fliegen in Italien...... |
|
Nach oben |
|
 |
richard
Hier seit: 07.09.2004 Beiträge: 3
|
Verfasst am: So, 12 Sep 2004, 23:06 Titel: |
|
|
Holger Dell schrieb: |
In Österreich ist Nacht-VFR kein Problem. Es gelten die gleichen Regeln wie in Deutschland....
|
D.h. ich kann einen Flugplan von Italien nach - sagen wir mal Augsburg aufgeben mit einem Übergang auf VFR Night über dem Brenner?
Brauche ich die Genehmigung in Italien für jeden Nachtflug oder nur für Flüge im kontrollierten Luftraum?
Danke und Gruß,
Richard |
|
Nach oben |
|
 |
Holger Dell eddh.de-Premium-User
Hier seit: 22.04.2003 Beiträge: 159 Ort: Deutschland
|
Verfasst am: Mo, 13 Sep 2004, 11:37 Titel: |
|
|
Du brauchst die Genehmigung für jeden Nachtflug.
Den FPL kannst Du so wie beschrieben aufgeben: VFR-Day in Italien und VFR-Night über dem Brenner.
Zu hoffen bleibt nur, dass das die Italienische AIS kapiert.
Und noch ein Tip: Solltest Du VFR-Night in Italien fliegen, traue keinem Vektor und keiner Sinkflugfreigabe von ATC ohne selber nachzurechnen. Ohne eigenes Nachrechnen wäre ich selbst schon zweimal von Milano in den Boden gecleared worden und der ist ziemlich hart dort.
Die Italienische und die Afrikanische ATC unterscheiden sich nur um Nuancen... |
|
Nach oben |
|
 |
|