 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MichiHH eddh.de-Premium-User
Hier seit: 10.11.2005 Beiträge: 143
|
Verfasst am: So, 11 Nov 2007, 0:57 Titel: Fliegen in der Karibik |
|
|
Hallo,
ist schon mal jemand von Euch in der Karibik unterwegs gewesen oder hat eine Info-Quelle hierfür?
Gruß
Michi |
|
Nach oben |
|
 |
Vio
Hier seit: 26.01.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: So, 27 Jan 2008, 17:31 Titel: |
|
|
Hallo Michi,
wir sind Juli 1997 von Guadeloupe aus geflogen und haben März 2002 Insel-Hopping auf den Bahamas gemacht.
In Guadeloupe sind wir Mitglieder des in Raizet ansässigen Fliegerclubs "Les Ailes Guadeloupéennes" geworden und konnten so ein Vereinsflugzeug (PA28-181) chartern. Damit haben wir von Guadeloupe dann Ausflüge gemacht: Antigua, St Kitts, Dominica, Martinique... War völlig unkompliziert, und mit der JAR-Lizenz wären jetzt sogar die Grenzübertritte legal
Auf den Bahamas haben wir eine amerikanisch zugelassene PA28-161 in Stella Maris auf Long Island gechartert. Der Vercharterer ist deutschsprachig. Von Long Island aus haben wir Insel-Hopping gemacht. Besonders gut gefallen hat uns "Hawk's Nest" MYCH auf Cat Island. Auf Norman's Cay MYEN kann man nett Mittag essen und sich danach an den leeren(!) Strand legen. In der Platzrunde sieht man eine abgesoffene Curtis C46 und die Landepiste ist praktisch eine Allee (rechts und links hohe Bäume!) ...
Von Guadeloupe aus landet man immer auf richtigen Flugplätzen, mit Einreise, Passkontrolle etc. Dafür sind die Inseln sehr unterschiedlich (landschaftlich und kulturell) und unglaublich schön, z.T. mit tropischem Regenwald. Auf den Bahamas dagegen kommt eher das Gefühl von völliger Freiheit auf: Man landet auf irgendeiner Schotterpiste und läuft 10 Meter zum Strand ... Flugplanung sollte man allerdings schon machen: manche Pisten sind Privatbesitz und z.T. ist der Zustand auch nicht der beste. Die Inseln selber sind eher langweilig: flach und mit Gestrüpp bewachsen. Leider ist der Spaß ist nicht ganz billig: Camping gibt es nicht und wild Zelten wird nicht geduldet. Wir haben damals zu zweit 200-250$ pro Tag ausgegeben - ohne Flugzeug!
Eine andere Variante wäre, in Florida zu chartern. Allerdings sollte man klären, ob der Vercharterer es auch gestattet, auf die Bahamas zu fliegen.
Viel Spaß!
Vio |
|
Nach oben |
|
 |
MichiHH eddh.de-Premium-User
Hier seit: 10.11.2005 Beiträge: 143
|
Verfasst am: Mo, 11 Feb 2008, 9:56 Titel: |
|
|
Danke Vio,
dachte schon, ich muss die Karibik abschreiben
Die Clubmitgliedschaft in Guadeloupe ist ein heißer Tipp.
kannst du spanisch oder bist du mit deinem Englisch gut klar gekommen?
Gruß
Michi |
|
Nach oben |
|
 |
Vio
Hier seit: 26.01.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: Mo, 11 Feb 2008, 13:46 Titel: |
|
|
Hallo Michi,
wir sind damals mit Englisch gut klar gekommen, weil unser Ansprechpartner beim Club (seinen Namen habe ich leider vergessen) gut Englisch konnte, was eher Glück war.
Für Guadeloupe sollte man grundsätzlich ein paar Worte Französisch können. Die Insel ist wie Martinique ein französisches Übersee-Departement, d.h. man ist praktisch in Frankreich. Und die Touristen sind ebenfalls hauptsächlich Franzosen.
(Kleiner Tip am Rande: Vorsicht bei der Rückreise: Zollrechtlich sind die Inseln Ausland. Literweise Rum mitbringen - der übrigens sehr gut ist - wird teuer.)
Für die anderen Inseln ist Englisch perfekt.
Viele Grüße
Vio |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|