 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MOGAS eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 18.12.2003 Beiträge: 42
|
Verfasst am: Di, 21 Okt 2008, 21:27 Titel: CVFR Einflug in Berliner C - gestern auf Bremen FIS |
|
|
Wir waren gerade im Abflug von EDDI bei CAVOK bis zum Anschlag als folgender Dialog zu hören war:
Pilot: "Bremen Information, D-Exxx. DA20 in FL75, VFR-Ausbildunsflug von EDxx nach EDDI, erbitten CVFR Freigabe für den Anflug nach EDDI."
Controller nach einiger Bedenkzeit: "Habe ich sie richtig verstanden, sie wollen in Charlie zur Landung in Tempelhof?"
Pilot: "positiv, um in ausreichender Sicherheitshöhe über dicht bebauten Gebiet sicher zu landen."
Controller: "D-Exxx, standby."
Es war für einen Montagmittag gut Betrieb mit VFR An- und Abflügen nach EDDI plus Verkehrshinweisen vor IFR-Traffic, der Lotse hatte also kräftig zu tun
Pilot: "D-Exxx wir sind 5 Minuten vor Charlie in FL75 (!) und warten auf die Freigabe"
Controller: "D-Exxx ich habe mit Radar telefoniert, ein Einflug in Charlie wird nicht genehmigt. Ich empfehle die veröffentlichte VFR-Anflugroute nach EDDI."
Pilot: nach zwei Sätzen Protest weil es ihm ja um die "Sicherheit" geht ".. ich hätte diese Anweisung gerne schriftlich."
Controller: "D-Exxx, da kann ich ihnen nicht weiterhelfen, am besten rufen Sie nach der Landung beim Wachleiter unter Telefonnummer xyz an, er wird ihnen die Situation erklären."
Wie einigen von euch sicher auch ging mir erstmal die Hutschnurr hoch, bei allerbesten Wetterbedingungen ohne jede Not nach dieser Freigabe überhaupt zu fragen. Zumal auch der Berliner Luftraum mit 3 Flughäfen selbst IFR schon anspruchsvoller ist als ein allein gelegener Provinzairport.
Gut, fragen kann man ja mal wenn man es nicht besser kennt und der Funk wurde offensichtlich vom Fluglehrer geführt, vielleicht auch um seinen Schüler mal zu beweisen, was er so drauf hat. Aber die "schriftliche Bestätigung" ging dann schon ein bisserl zu weit. Ich hätte eigentlich damit gerechnet der Lotse würde ihm anraten, mit seinen Bedenken dann besser nicht nach EDDI zu fliegen aber der nahms ganz locker und hat ihn ordentlich mit QNH und Frequenz versorgt.
Für mich wars ein Negativbeispiel, wie "Deutsch" nun leider auch unter manchen Fliegern - vermutlich sogar eines FI – "geflogen" wird.
Froh Flug
René |
|
Nach oben |
|
 |
Mayday eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 28.12.2005 Beiträge: 71
|
Verfasst am: Mi, 22 Okt 2008, 1:04 Titel: Re: CVFR Einflug in Berliner C - gestern auf Bremen FIS |
|
|
MOGAS schrieb: | Wir waren gerade im Abflug von EDDI bei CAVOK bis zum Anschlag als folgender Dialog zu hören war:
Pilot: "Bremen Information, D-Exxx. DA20 in FL75, VFR-Ausbildunsflug von EDxx nach EDDI, erbitten CVFR Freigabe für den Anflug nach EDDI."
Controller nach einiger Bedenkzeit: "Habe ich sie richtig verstanden, sie wollen in Charlie zur Landung in Tempelhof?"
Pilot: "positiv, um in ausreichender Sicherheitshöhe über dicht bebauten Gebiet sicher zu landen." |
Bis dahin doch eine nette Idee!
Die Sicherheitshöhe wird eben zum Schluß mit geöffneten Türen abgetrudelt wenn man anders sonnst nicht mehr runter kommt.
MOGAS schrieb: |
Controller: "D-Exxx ich habe mit Radar telefoniert, ein Einflug in Charlie wird nicht genehmigt. Ich empfehle die veröffentlichte VFR-Anflugroute nach EDDI."
Pilot: nach zwei Sätzen Protest weil es ihm ja um die "Sicherheit" geht ".. ich hätte diese Anweisung gerne schriftlich." |
Nun mir als Controller wäre nicht die Hutschnur hochgegangen... ich hätte vermutlich gesagt:
"Sicher doch gerne, haben sie Papier und Stift?
Dann schreiben sie folgendes mit!"
Stay below Charlie, sonnst knallt es mit absoluter Sicherheit!"
MOGAS schrieb: |
Wie einigen von euch sicher auch ging mir erstmal die Hutschnurr hoch, bei allerbesten Wetterbedingungen ohne jede Not nach dieser Freigabe überhaupt zu fragen. Zumal auch der Berliner Luftraum mit 3 Flughäfen selbst IFR schon anspruchsvoller ist als ein allein gelegener Provinzairport. |
Nö, finde ich nicht!
Fragen darf ich ALLES!
MOGAS schrieb: |
Gut, fragen kann man ja mal wenn man es nicht besser kennt und der Funk wurde offensichtlich vom Fluglehrer geführt, vielleicht auch um seinen Schüler mal zu beweisen, was er so drauf hat. Aber die "schriftliche Bestätigung" ging dann schon ein bisserl zu weit. Ich hätte eigentlich damit gerechnet der Lotse würde ihm anraten, mit seinen Bedenken dann besser nicht nach EDDI zu fliegen aber der nahms ganz locker und hat ihn ordentlich mit QNH und Frequenz versorgt. |
Nun der Lotse ist halt ganz Profi... und Funkt deswegen nicht zwingend den Teil den er sich dabei denkt!
MOGAS schrieb: |
Für mich wars ein Negativbeispiel, wie "Deutsch" nun leider auch unter manchen Fliegern - vermutlich sogar eines FI – "geflogen" wird. |
Piloten sind eben durchweg nette Menschen, Ausnahmen bestätigen nur die Regel!
Grüße
Mayday |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|