Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flying Friese eddh.de User
Hier seit: 13.02.2008 Beiträge: 31 Ort: Norddeutschland und Süddeutschland
|
Verfasst am: Mi, 06 Mai 2009, 8:11 Titel: RETRY |
|
|
Flying-Friese schrieb: | ... gibt es eine .pdf oder .doc Datei zum downloaden einer grafischen FIS-Übersicht? Wie z.B. JEPPESEN Chart of FIS Frequencies 2.3.1.6 /11 JUL 08
MfG |
Moin,
vermutlich ist meine Frage nach o.a. FIS-Übersicht etwas untergegangen. Gibt's da solch eine Graphik?
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
fisprofi eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 21.12.2006 Beiträge: 94
|
Verfasst am: Mi, 06 Mai 2009, 10:59 Titel: |
|
|
habe jetzt auf die schnelle nichts gefunden... gibts halt in der aip oder im fliegertaschenkalender....
werde heute mal auf der arbeit suchen und noch etwas dazu schreiben...
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Roho eddh.de-Premium-User
Hier seit: 13.08.2004 Beiträge: 131 Ort: EDVK
|
Verfasst am: Mi, 06 Mai 2009, 11:47 Titel: |
|
|
Moin FF,
die jeweiligen FIS-Gebiete mit den Frequenzen sind ja jeder aktuellen ICAO-Karte zu entnehmen.
Zusätzlich gibt es als Beilage zur AIP-VFR die Planungskarte >Fluginformationsdienst und Flugverkehrskontrolle in militärischen Zuständigkeitsbereichen der Bundeswehr< in der Ausgabe 26 MAR 09
Im Netz findest Du unter http://www.vfr-bulletin.de/web20/index.htm# die von Dir gewünschten entsprechenden Angaben, besonders prägnant sichtbar bei Nutzung der Einstellung >Lower Airspace 12 MAR 09 <
Flugvorbereitungsprogramme wie beispielsweise FlightPlanner oder JeppFliteStar informieren über Bereiche und Frequenzen ebenfalls.
Gruß
Rolf
http://www.mfc-warburg.de |
|
Nach oben |
|
 |
Flying-Friese eddh.de User
Hier seit: 19.02.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: Mi, 06 Mai 2009, 13:30 Titel: |
|
|
Moin,
besten Dank für die bisherigen Antworten. Angaben, Tabellen, Übersichten usw. über FIS-Frequenzen gibt es zuhauf. Siehe auch meine obige Angabe über "JEPPESEN Chart of FIS Frequencies"
Mir geht es um eine .doc oder .pdf Datei, die ich entsprechend editieren kann, z.B. entrümpeln und die f-Angaben vergrössern, usw.
Anschliessend in Folie einschweissen (DIN-A5) und zum POH mit Ringen dazu "einheften".
Diese "short form of poh" wird von Flugschülern bis Profis sehr gerne angenommen. Übernommen habe ich das seiner Zeit von der us airforce.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Flying-Friese eddh.de User
Hier seit: 19.02.2008 Beiträge: 28
|
|
Nach oben |
|
 |
|