Luftfahrt-Presseschau


SUCHENSITEMAPKONTAKT


GENERAL
BRIEFING
INFO
DATA
PRESSE
Presseschau
Recent News
Presse-Archiv
MITFLUGBÖRSE
TOPICS
COMMUNITY
EQUIPMENT
UNTERHALTUNG

Presse-Artikel zum ausgewählten Platz EDJA:

weitere Artikel suchen...

Note: Ältere Artikel sind möglicherweise bei den Original-Quellen nicht mehr archiviert. Sollten diese dennoch (z.B. zu Recherchezwecken) benötigt werden, bitte Kontakt mit mir aufnehmen!

Flughafen Memmingen zieht an Nürnberg vorbei

aero.de (02. 06. 2025)

Ungeachtet der anhaltenden Wirtschaftskrise zieht es Bayerns Urlauber vermehrt in die Ferne - davon profitiert ein Flughafen im Freistaat besonders stark.  weiter...

Allgäu Airport: Mitarbeiter unzufrieden und frustriert

Schwäbische Post (20. 01. 2025)

Aggressive Passagiere beim Einchecken, wenig Sicherheitspersonal, schlechte Einarbeitung: Angestellte beim Flughaften Memmingen lassen mächtig Dampf ab.  weiter...

Wie der Flughafen Memmingen schon 2030 klimaneutral werden will

br-online (23. 02. 2023)

Es ist ein ehrgeiziges Ziel: Der Allgäu Airport möchte als erster deutscher Verkehrsflughafen klimaneutral werden. Heute hat der Flughafen Memmingen deshalb ein umweltfreundliches Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Es erzeugt Strom und Wärme.  weiter...

Ryanair stationiert dritte Maschine in Memmingen

Allgäuer Zeitung (21. 10. 2022)

Ryanair investiert in den Flughafen Memmingen: Am Allgäu Airport wird eine weitere Maschine stationiert und die Zahl der Mitarbeiter erhöht.  weiter...

Allgäu Airport will Drehscheibe für Ukraine-Flüchtlinge werden

br-online (03. 03. 2022)

Die Fluglinie Wizz Air möchte Ukraine-Flüchtlinge kostenlos nach Memmingen fliegen. Außerdem sollen Ukrainer von Memmingen aus sehr günstig in andere Länder fliegen können. Der Allgäu Airport bei Memmingen unterstützt das Vorhaben nach Kräften.  weiter...

Flughafen Memmingen kratzt an der Million

merkur-online (08. 01. 2022)

Der Flughafen Memmingen hat sich im abgelaufenen Jahr wieder der Millionen-Grenze genähert: Nach einem Corona-bedingten Minus im Vorjahr stand 2021 im Zeichen der Konsolidierung. Nun hofft man, heuer das Niveau des Jahres 2019 wieder zu erreichen.  weiter...

Allgäu Airport holt im zweiten Corona-Jahr wieder auf

Die Zeit (05. 01. 2022)

Der Allgäuer Flughafen hat sich nach dem Passagiereinbruch im ersten Corona-Jahr wieder etwas erholt. Im Jahr 2021 habe der Airport in der Nähe von Memmingen knapp 981.000 Passagiere registriert, teilte der Flughafen am Mittwoch mit.  weiter...

Allgäu Airport wird mit Millionenbetrag unterstützt

Presse Augsburg (24. 12. 2021)

Während des ersten Lockdowns im Jahr 2020 kam der Passagierverkehr wegen der Pandemie praktisch vollständig zum Erliegen. Dennoch blieben die bayerischen Flughäfen als systemrelevante Infrastrukturen betriebsbereit. Der Freistaat kompensiert deshalb die Vorhaltekosten des Flughafens Memmingen im Zeitraum vom 4. März bis 30. Juni 2020 nun mit rund 1,26 Millionen Euro.  weiter...

Allgäu Airport: Wird künftig Luftfracht transportiert?

br-online (20. 11. 2021)

Bisher wurde immer wieder beteuert, dass kein Luftfrachtverkehr am Memminger Flughafen geplant sei. Jetzt sieht es so aus, als ob doch in Zukunft regelmäßig Frachtflieger am Allgäu Airport starten und landen werden. Vielleicht sogar für Amazon?    weiter...

Flughafen Memmingen mit Rekord an Verbindungen

ORF (26. 10. 2021)

Der Flughafen Memmingen tartet ab Sonntag mit so vielen Flugzielen in die Wintersaison wie noch nie. 44 Flugverbindungen stehen zur Verfügung. Es sei ein Nachholbedarf beim Reisen spürbar, so die Flughafen-Geschäftsführung.  weiter...

Allgäu Airport: Neue Gepäckhalle, mehr Platz nach der Landung

Allgäuer Zeitung (02. 10. 2021)

Am Flughafen Memmingen steigen die Passagier-Zahlen wieder. Nach der Ankunft am Allgäu Airport haben Gäste künftig mehr Platz - und eine moderne Gepäcklogistik.  weiter...

Neues Anflugsystem: Weniger Ausweichflüge am Allgäu-Airport

Augsburger Allgemeine (19. 05. 2021)

Auch am Flughafen Memmingen kommt es in seltenen Fällen vor, dass Flüge umgeleitet werden müssen, sagt Geschäftsführer Ralf Schmid. Ab Herbst sind die Tests eines zusätzlichen „Instrument Landing System“ (kurz: ILS, übersetzt Präzisionsanflugssystem), abgeschlossen.  weiter...

Allgäu Airport kommt 2020 "mit blauem Auge" davon

web.de (19. 01. 2021)

Auch am Allgäu Airport sind die Passagierzahlen durch die Corona-Krise dramatisch eingebrochen - aber Geschäftsführer Ralf Schmid ist mit der Jahresbilanz halbwegs zufrieden.  weiter...

Allgäu Airport fährt Betrieb wieder hoch

Augsburger Allgemeine (02. 05. 2020)

Am Allgäu Airport in Memmingen ist am Samstag erstmals wieder ein Flugzeug gelandet. In den kommenden Tagen sollen weitere Flüge folgen.  weiter...

Allgäu Airport verzeichnet Fluggast-Plus

Donau3FM (04. 01. 2020)

2019 gab es mehr Fluggäste am Allgäu Airport. Heute wurde die neue Bilanz vorgestellt und demnach flogen gut 1,7 Millionen Menschen aus Memmingen ab oder landeten dort. Das ist im Vergleich zu 2018 ein Plus von über 15 Prozent. 2020 gibt´s neue Ziele: Armenien, Rhodos und Heraklion auf Kreta.  weiter...

Wie der Verkehr in der Luft geregelt wird

Augsburger Allgemeine (09. 05. 2019)

Die Lotsen im Tower des Allgäu Airports Memmingen sorgen dafür, dass sich Flugzeuge nicht zu nahe kommen. Denn pro Tag gibt es etwa 100 Flugbewegungen allein in dieser Region.  weiter...

Ryanair stationiert zweites Flugzeug in Memmingen.

Austrian Aviation Net (11. 12. 2018)

Der Billigflieger Ryanair wird mit Beginn des Sommerflugplans 2019 eine zweite Maschine des Typs Boeing 737-800 in Memmingen stationieren. Das Flugzeug soll insbesondere zum Ausbau bestehender Routen genutzt werden.  weiter...

«München kann Memmingen nicht ersetzen»

aero Telegraph (02. 10. 2018)

Ralf Schmid, Chef des Flughafens Memmingen, spricht im Interview über das Rekordjahr 2018, warum er Gewinne schreibt und warum er die Konkurrenz von München nicht fürchtet.  weiter...

Allgäu Airport: Warum ein kleiner Flughafen boomt

Welt (18. 09. 2018)

Viele Regionalflughäfen kämpfen ums Überleben, in München wird um die dritte Startbahn gestritten. Der Flughafen in Memmingen aber verzeichnet steigende Passagierzahlen. Jetzt soll erweitert werden.  weiter...

Regio-Airport: Neuer Geschäftsführer ist Fluglehrer

Schwäbische Post (11. 10. 2017)

Zum 1. Oktober hat der neue Geschäftsführer des Regio-Airports Mengen seine Arbeit aufgenommen. Die Gesellschafterversammlung des Flugplatzes hat sich in der Sitzung am 21. September für den 56-jährigen Diplom-Kaufmann Jörg Menge entschieden.   weiter...

Allgäu Airport: Turbulente Flughafen-Debatte

Südwest-Presse (10. 10. 2017)

Zwei Jahre ist es her, dass der Kreis Neu-Ulm entschied, am Allgäu Airport zu investieren. Nun sind die Verträge fertig, und nicht alle sind glücklich.  weiter...

Flughafen Memmingen darf ausbauen

aero Telegraph (08. 09. 2017)

Die EU sagt Ja: Der Flughafen Memmingen darf ausbauen. Damit erfüllt der Allgäu Airport den Wunsch eines wichtigen Kunden.  weiter...

Ryanair eröffnet Basis in Memmingen zwei Monate früher

Neue Ruhr-Zeitung (18. 05. 2017)

Ryanair stationiert bereits ab Anfang September ein Flugzeug in Memmingen und damit zwei Monate früher als geplant. Somit starten auch sieben neue Strecken des Winterflugplans 2017/18 früher - nach Thessaloniki, Sevilla, Stockholm, Warschau-Modlin, Fes in Marokko, Lwiw (Lemberg) in der Ukraine und Oradea in Rumänien. Grund für die frühere Eröffnung der neuen Flugbasis ist Ryanair zufolge die große Nachfrage nach den Verbindungen.  weiter...

Allgäu Airport wird eine neue Basis von Ryanair

Südwest-Presse (22. 03. 2017)

Die irische Fluggesellschaft Ryanair wird mit Beginn des Winterflugplans 2017/18 vom Allgäu Airport aus sieben neue Routen anfliegen.  weiter...

Memmingen: Entscheidung beim Flughafen-Ausbau naht

Augsburger Allgemeine (21. 02. 2017)

EU-Abgeordneter Markus Ferber ist optimistisch, dass Brüssel einen Zuschuss des Freistaats genehmigt. Warum er bald mit einem Bescheid rechnet und was für das Vorhaben spricht.  weiter...

Memmingerberg: Flughafen-Ausbau wird bis 2017 dauern

all-in.de (24. 11. 2015)

Nach dem Bürgervotum in Memmingen und dem Unterallgäu sollen nächsten Sommer die Arbeiten beginnen. Die Start- und Landebahn wird erst später angepackt. Weshalb die Altlasten im Boden derzeit kein Problem sind.  weiter...

Landkreis engagiert sich am Allgäu-Airport

Augsburger Allgemeine (07. 10. 2015)

Der Landkreis Neu-Ulm ist grundsätzlich, aber unter Vorbehalt, bereit, dem finanziell derzeit eher flügellahmen Allgäu-Airport in Memmingerberg zu helfen. Mit der Mehrheit der CSU-Fraktionsmitglieder hat gestern der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Kreistags beschlossen, sich mit knapp 290000 Euro an einer sogenannten Grundbesitzergesellschaft II zu beteiligen, deren Zweck es ist, Grundstücke auf dem Flughafengelände zu vermarkten, die für den Flugbetrieb nicht erforderlich sind.  weiter...

Flughafen Memmingen: 250.000 Euro von Kaufbeuren

br-online (22. 07. 2015)

Auch die Stadt Kaufbeuren wird sich wohl an der Grundstücksgesellschaft beteiligen, über die der Allgäu Airport eine Millionenspritze für den geplanten Ausbau erhalten soll. Im Raum stehen 250.000 Euro aus Kaufbeuren.  weiter...

EDJA: Grünes Licht für Airport-Ausbau

Tiroler Tageszeitung (15. 07. 2015)

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat gestern sämtliche Klagen gegen einen Ausbau des Allgäu Airport abgewiesen. Somit steht einer Umsetzung der geplanten Baumaßnahmen nichts mehr im Wege.  weiter...

Kreistag und Stadtrat beraten Zuschuss für Allgäu Airport

all-in.de (13. 07. 2015)

Wie viel sind der Stadtrat Kempten und der Oberallgäuer Kreistag bereit, für den Allgäu Airport zu zahlen? Darüber berät der Stadtrat am 6. August und der Kreistag bereits in dieser Woche: 684.000 Euro wollen die Kemptener angeblich zahlen, 1,34 Millionen Euro der Landkreis Oberallgäu. Mit dem Geld sollen sich die Kommunen an einer neuen Besitzgesellschaft des Flughafens beteiligen.  weiter...

SPD lehnt Hilfe für den Allgäu Airport ab

Augsburger Allgemeine (28. 06. 2015)

Um die Zukunft des Allgäu Airports in Memmingerberg ist heftiger politischer Streit entbrannt. Die Mindelheimer SPD lehnt eine wie auch immer geartete Subvention des Regionalflughafens durch den Landkreis Unterallgäu kategorisch ab. Der geplante Kauf von Grundstücken durch den Kreis ist aus Sicht der Sozialdemokraten eine verdeckte Subvention des Flughafens.  weiter...

Gericht kündigt Entscheidung über Allgäu-Airport an

aero.de (26. 06. 2015)

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof will am 14. Juli über die geplante Erweiterung des Allgäu-Airports entscheiden.  weiter...

Soll der Allgäu Airport ausgebaut werden?

br-online (02. 06. 2015)

Soll der Allgäu Airport ausgebaut werden oder nicht? Darüber wird derzeit vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof verhandelt. Am dritten Verhandlungstag steht unter anderem die Allgäuer Tierwelt im Fokus.   weiter...

Allgäu Airport: Prozess beginnt

Mittelbayerische Zeitung (28. 05. 2015)

Vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof streiten seit Mittwoch der Bund Naturschutz sowie zwei Gemeinden und mehrere Anwohner gegen die geplante Erweiterung des Allgäu Airports. Auf dem ehemaligen Militärflughafen Memmingen sollen die Start- und Landebahn von 30 auf 45 Meter verbreitert und die Betriebszeit um eine Stunde bis 23 Uhr verlängert werden.  weiter...

Intersky stationiert Flugzeug in Memmingen

Schwäbische Zeitung (19. 05. 2015)

Die Vorarlberger Fluglinie Intersky stärkt den seit Langem finanziell angeschlagenen Memminger Flughafen. Sie bietet ab 5. Oktober Flüge von dort nach Köln an. Intersky wird dazu auch eine Maschine fest in Memmingen stationieren. Wobei die eigentliche Basis der Fluglinie aber der Flughafen in Friedrichshafen ist.  weiter...

Was wird aus dem Flughafen Memmingen?

Augsburger Allgemeine (16. 04. 2015)

In der Debatte, wie der Flugverkehr in Bayern in Zukunft organisiert werden soll, hängt im Moment offenbar alles an der Frage, ob am Flughafen München die umstrittene dritte Start- und Landebahn gebaut werden kann. Das betrifft auch die Zukunft des Flughafens Memmingen.  weiter...

Memmingen: Warum kein Flugzeug mehr nach Berlin abhebt

Augsburger Allgemeine (05. 12. 2014)

Der Flugbetrieb von Memmingen in die Hauptstadt wird eingestellt. Auch Hamburg wird vom Flugplan gestrichen. Die Begründung lautet diesmal: Germanwings stellt seine Flotte um.  weiter...

Bayern unterstützt Flughafen Memmingen mit 10 Mio. Euro

aero.de (05. 08. 2014)

Der Freistaat wird den geplanten Ausbau des Memminger Regionalflughafens mit zehn Millionen Euro unterstützen. «Der Freistaat Bayern bekennt sich zum Allgäu Airport und ist bereit, zehn Millionen Euro für die Infrastruktur zu geben», sagte Finanzminister Markus Söder am Montag nach einem Gespräch mit den Betreibern.  weiter...

Weniger Passagiere am Memminger Flughafen

Focus (08. 01. 2014)

Der Allgäu Airport bei Memmingen hat im vergangenen Jahr weniger Passagiere abgefertigt - und rechnet auch in diesem Jahr nicht mit großen Sprüngen nach oben.  weiter...

Allgäu Airport steigert Auslastung der Flüge erheblich

all-in.de (21. 09. 2013)

Weniger Flüge und doch zufriedene Gesichter am Allgäu Airport: Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch aussieht, erklärt sich durch Zahlen: Denn in den ersten acht Monaten dieses Jahres konnte die Auslastung der Flugzeuge erheblich gesteigert werden.  weiter...

Allgäu Airport unter den fünf schlechtesten

Augsburger Allgemeine (29. 08. 2013)

Die Pilotenverband Cockpit hat die deutschen Flughäfen auf ihre Sicherheitsstandards hin überprüft. Der Allgäu Airport in Memmingen schnitt wieder sehr schlecht ab.  weiter...

Allgäu Airport: EU-Kommission bahnt den Weg

Südwest-Presse (07. 06. 2013)

Die EU-Kommission hat den Weg für den Ausbau des Allgäu Airports freigemacht. Das teilte der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) mit. Der vorgesehene Ausbau diene der Verbesserung der Verkehrsanbindung der Region und der Attraktivitätssteigerung des Memminger Flughafens.  weiter...

Allgäu Airport: Flughafengegner klagen gegen Ausbau

Schwäbische Zeitung (05. 04. 2013)

Die Ausbau-Pläne des Allgäu Airport Memmingen werden offenbar ein Fall für den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof: Laut der Vorsitzenden des Vereins „Bürger gegen Fluglärm“, Gabriela Schimmer-Göresz, haben sich mehrere Bürger, der Bund Naturschutz und die Gemeinde Westerheim (Landkreis Unterallgäu) darauf geeinigt, Klage einzureichen.  weiter...

Ende der Fluglinie Allgäu-Berlin

Süddeutsche Zeitung (27. 11. 2012)

Der Allgäu Airport in Memmingen steht demnächst bereits zum zweiten Mal seit seiner Inbetriebnahme vor fünf Jahren ohne innerdeutsche Flugverbindungen da. Das Unternehmen Flytouropa hat überraschend angekündigt, seine Linien nach Hamburg und Berlin bereits Ende November einzustellen.  weiter...

Behörde weist Kritik an Flughafen Memmingen zurück

Süddeutsche Zeitung (05. 07. 2012)

Als 'an der Sache vorbei gehend' hat die Regierung von Oberbayern die Kritik der Pilotenvereinigung Cockpit an der Sicherheit des Flughafens Memmingen bezeichnet. Cockpit hatte am Tag vor dem fünfjährigen Bestehen des Allgäu Airports Ende Juni vor allem das Fehlen von Parallelrollwegen bemängelt.  weiter...

Passagierrekord für Flughafen in Memmingen

ORF (05. 06. 2012)

Der Allgäu Airport vermeldet einen neuen Spitzenwert: Noch nie sind in der fünfjährigen Geschichte des Memminger Flughafens im Monat Mai so viele Passagiere verzeichnet worden wie heuer: 88.256 Fluggäste wurden gezählt.  weiter...

Der Falkner vom Airport Memmingen

br-online (03. 04. 2012)

Frühlingszeit ist Reisezeit. Während sonnenhungrige Urlauber zu Ostern in den Süden fliegen, kehren die Zugvögel von dort zurück. Das kann gefährlich werden – vor allem in der Nähe von Flughäfen. Mit Hilfe von Vogelschutzbeauftragten lässt sich das Unfallrisiko um einiges senken.   weiter...

Allgäu Airport gewinnt Fluglinie Germania für sich

Südwest-Presse (22. 12. 2011)

Nicht die Wiederaufnahme der 2010 eingestellten innerdeutschen Verbindungen, aber immerhin neue Ferienflüge. Das konnte Ralf Schmid, Geschäftsführer des Allgäu Airports bei Memmingen, gestern ankündigen. Demnach bietet der Reiseveranstalter Touropa nächstes Jahres fünf neue Ziele an.  weiter...

Allgäu Airport treibt Ausbau voran

Schwäbische Zeitung (29. 06. 2011)

Der Allgäu Airport will weiter wachsen. Deshalb hat der Flughafen nun beim Luftamt Südbayern ein luftrechtliches Planfeststellungsverfahren beantragt.  weiter...

Allgäuer Flughafen bleibt innerdeutsch flügellahm

Augsburger Allgemeine (27. 05. 2011)

Die Ferienflieger auf den europäischen Strecken am Allgäu Airport sind gut gefüllt, doch innerdeutsch zeigt sich der Flughafen flügellahm: Es gibt keine einzige Verbindung mehr und aus verschiedensten Gründen hat keine einzige deutsche Airline aktuelles Interesse an den im Allgäu geforderten Flügen nach Berlin, Hamburg oder Nordrhein-Westfalen.  weiter...

Flughafen München hat kein Interesse am Allgäu Airport

all-in.de (29. 03. 2011)

Der Flughafen München wird sich nicht am Allgäu Airport Memmingen beteiligen. Zuletzt hatten sich hartnäckig Gerüchte gehalten. «Wir hatten und haben kein Interesse, uns zu engagieren,» stellte jetzt allerdings ein Sprecher klar.  weiter...

Anhaltendes Wachstum am Allgäuer Airport

aero.de (05. 01. 2011)

Wie der Allgäuairport heute mitteilte, flogen 2010 am Memminger Berg trotz Einstellung der Inlandstrecken von Air Berlin um 12,2 Prozent mehr Passagiere ab als im Vorjahr. Die Jahresbilanz wird ein ausgeglichenes Ergebnis ausweisen.  weiter...

Bürger gegen Fluglärm im Memmingen

Südwest-Presse (16. 12. 2010)

Nichts wird das Bündnis "Bürger gegen Fluglärm" unversucht lassen, um Nachtflüge am Allgäu Airport zu verhindern. Bisher dürfen Flugzeuge von 6 bis 22 Uhr in Memmingen starten und landen. Nur in Ausnahmefällen sind Landungen bis 23 Uhr möglich.  weiter...

Allgäu Airport will Startbahn erweitern

Tiroler Tageszeitung (10. 12. 2010)

Der Allgäu Airport investiert 15 Millionen Euro in den weiteren Ausbau der Infrastruktur. Ein Werftbereich für Privatflugzeuge ist geplant. Flughafengegner laufen Sturm gegen die geplante Betriebsausweitung bis nach 22 Uhr.  weiter...

Fluglinie Wizz Air will mit Allgäu-Airport wachsen

all-in.de (26. 11. 2010)

Die ungarische Fluglinie Wizz Air möchte zukünftig mit dem Allgäu-Airport weiter wachsen. Das teilte die Geschäftsführung des Allgäu-Airports heute auf einem Pressetermin mit Wizz Air mit.  weiter...

Flughafen Allgäu will wachsen

Süddeutsche Zeitung (25. 11. 2010)

Der Allgäu-Airport bei Memmingen will seine Infrastruktur ausbauen und dafür in den kommenden Jahren rund 15 Millionen Euro investieren. Wie die Geschäftsführung des Regionalflughafens am Mittwoch mitteilte, ist unter anderem geplant, das Terminal zu erweitern und mehr Parkmöglichkeiten zu schaffen.  weiter...

Kein Rückzug von Ryanair aus dem Allgäu befürchtet

all-in.de (29. 09. 2010)

Nachdem die Fluggesellschaft Ryanair plant, künftig auch Großflughäfen anzufliegen, wird von Seiten des Allgäu Airport aber kein Rückzug der Gesellschaft befürchtet. Vielmehr wertet es Flughafen-Geschäftsführer Ralf Schmid als durchaus positives Zeichen, da sich die Fluglinie damit noch attraktiver mache, wovon auch der Flughafen insgesamt profitiere.  weiter...

Allgäu Airport: Naturschützer gegen mehr Flugverkehr

Augsburger Allgemeine (09. 09. 2010)

Gegen längere Betriebszeiten am Allgäu Airport hat sich jetzt Thomas Frey, Regionalreferent des Naturschutzbundes, bei einer Pressekonferenz der Initiative „Bürger gegen Fluglärm“ ausgesprochen. Schließlich müsse der Flugverkehr ebenfalls einen Beitrag dazu leisten, dass zum Schutz des Klimas weniger CO2 in die Luft geblasen wird.  weiter...

Air Berlin wehrt sich gegen Vorwürfe aus der Politik

Südwest-Presse (26. 08. 2010)

Druck aus Stuttgart und München habe zum Rückzug von Air Berlin vom Allgäu Airport geführt. Das vermuten Politiker aus der Region. Wie auch immer: Die Betriebszeiten sind nun plötzlich ein Problem.  weiter...

Ein Regionalflughafen fast ohne Inlandsziele

Süddeutsche Zeitung (25. 08. 2010)

Nach dem überraschenden Rückzug der Fluggesellschaft Air Berlin vom Regionalflughafen Memmingen wächst in der Allgäuer Tourismusbranche die Sorge, von wichtigen Märkten dauerhaft abgehängt zu sein. Air Berlin hatte angekündigt, nach den Flügen nach Hamburg und Köln zum Winter jetzt auch die letzte innerdeutsche Städteverbindung nach Berlin einzustellen.  weiter...

Air Berlin streicht Memmingen

Südwest-Presse (20. 08. 2010)

Die Fluggesellschaft Air Berlin wird den Memminger Flugplatz von Ende Oktober an nicht mehr anfliegen. Ein herber Rückschlag für den Allgäu Airport. Als Grund werden zu geringe Erlöse angegeben.  weiter...

Allgäu Airport wird Zollflughafen

all-in.de (10. 08. 2010)

Der Allgäu Airport in Memmingen wird ein Zollflughafen. Dies teilte das Bundesfinanzministerium dem Memminger CSU-Abgeordneten Josef Miller mit.  weiter...

Flughafen Memmingen auf Wachstumskurs

Vorarlberg Online (04. 08. 2010)

In den ersten sieben Monaten dieses Jahres konnte der Flughafen die Passagierzahlen erneut um 40 Prozent auf nun 510.000 Fluggäste erhöhen. Im Vorjahr seien es im gleichen Zeitraum noch 363.000 Passagiere gewesen, schreibt der Airport in einer Aussendung.  weiter...

Allgäu Airport landet in der Gewinnzone

Tiroler Tageszeitung (15. 06. 2010)

Während im Jahr 2009 fast alle deutschen Flughäfen deutliche Einbußen hinnehmen mussten, gehen am Allgäu Airport die Uhren anders: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 konnte er erstmals einen Gewinn im operativen Bereich verbuchen.  weiter...

Flughafen Memmingen verliert Ziele Köln und Hamburg

Augsburger Allgemeine (24. 02. 2010)

Schlechte Nachrichten für den Allgäu Airport in Memmingen: Air Berlin gibt die Flugziele Hamburg und Köln auf. „Die wirtschaftlichen Ergebnisse waren nicht befriedigend“, begründete ein Sprecher die Streichung der beiden Ziele.  weiter...

Flughafen Memmingen: 75 Prozent mehr Passagiere

idowa.de (07. 01. 2010)

mingen wird von immer mehr Menschen genutzt. Im vergangenen Jahr sei die Passagierzahl im Vergleich zum Vorjahr um rund 75 Prozent gestiegen, teilte der Allgäu Airport heute mit.  weiter...

Allgäu Airport: Bald auch wirtschaftlich auf Kurs

Augsburger Allgemeine (19. 08. 2009)

Der Allgäu-Airport in Memmingen zieht nicht nur mehr Passagiere an als erwartet. Er hebt sich allen Befürchtungen der Gegner zum Trotz auch wirtschaftlich von vielen vergleichbaren Flughäfen ab: Die private Betreibergesellschaft erwartet nach früheren Millionenverlusten in Kürze zumindest beim operativen Geschäft eine „schwarze Null“ - sofern die Airlines Memmingen weiter wie zuletzt anfliegen.  weiter...

Allgäu-Airport: Bald auch wirtschaftlich auf Kurs

all-in.de (13. 08. 2009)

Der Allgäu-Airport in Memmingen zieht nicht nur mehr Passagiere an als erwartet. Er hebt sich allen Befürchtungen der Gegner zum Trotz auch wirtschaftlich von vielen vergleichbaren Flughäfen ab: Die private Betreibergesellschaft erwartet nach früheren Millionenverlusten in Kürze zumindest beim operativen Geschäft eine «schwarze Null» - sofern die Airlines Memmingen weiter wie zuletzt anfliegen.  weiter...

Ryanair fliegt künftig ab Memmingen

NRW-TV (19. 03. 2009)

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair fliegt künftig auch vom Allgäu Airport in Memmingen. Von Ende April an sind sieben neue Verbindungen geplant, wie die Fluggesellschaft am Mittwoch in Dublin mitteilte.  weiter...

Germania streicht bereits angekündigte Flüge

financial.de (21. 10. 2008)

Wegen der aktuellen Finanzkrise will die Fluggesellschaft Germania nun doch keine neuen Flugziele vom Allgäu-Airport in Memmingen aus anbieten. Vor dem Hintergrund der Verunsicherung bei den Verbrauchern sei für den Winterflugplan konservativ geplant worden, sagte Germania-Geschäftsführerin Edda Gauch am Montag.  weiter...

Zweite Fluglinie fliegt Allgäu Airport an

Schwäbische Zeitung (10. 09. 2008)

Der Allgäu Airport schlägt ein neues Kapitel in seiner jungen Geschichte als Verkehrsflughafen auf: Denn mit der deutschen Fluggesellschaft Germania hat sich nun eine zweite Airline entschieden, Memmingen in ihr Streckennetz aufzunehmen.  weiter...

Allgäu Airport zieht Bilanz

Kanal8 (02. 01. 2008)

Der Allgäu Airport Memmingen zieht Bilanz: seit der Inbetriebnahme im Juni letzten Jahres sind fast 170.000 Menschen von oder nach Memmingen geflogen.  weiter...

Freie Bahn für den Allgäu Aiport

Augsburger Allgemeine (14. 12. 2007)

Als Vorsitzender Richter Dr. Stefan Paetow am Donnerstag gegen 18 Uhr das Urteil verkündet, sind fast alle der ursprünglich rund 40 Prozessbeobachter aus dem Unterallgäu längst auf dem Heimweg. Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig hat lange beraten, jetzt verkündet Paetow: "Die Revision der Kläger wird zurück gewiesen."  weiter...

Flughafen-Zoll kommt aus Bayerischem Wald

Augsburger Allgemeine (17. 10. 2007)

Für jeden Linienflug in das türkische Antalya vom Allgäu Airport Memmingen aus zahlen nicht nur die Passagiere, sondern auch die Flughafenbetreiber -und zwar kräftig drauf. Sie müssen dem Zoll 2500 Euro überweisen, da dieser die notwendigen Abfertigungsbeamten aus dem Bayerischen Wald anreisen lässt.  weiter...

Flughafen Memmingen ist ein Senkrechtstarter

Augsburger Allgemeine (10. 10. 2007)

Er ist nicht nur Deutschlands jüngster und höchst gelegener Verkehrsflughafen, sondern auch einer der zuverlässigsten: Der Allgäu Airport Memmingen, so eine Bilanz der ersten 100 Tage, bekommt allerorten beste Kritiken. 80 000 Passagiere wurden in den ersten 100 Tagen abgefertigt und somit wurden alle Erwartungen übertroffen.  weiter...

Handwerker fliegen auf den Allgäu Airport

all-in.de (27. 09. 2007)

Manche Handwerker aus Schwaben sind vom Allgäu Airport Memmingen schon abgehoben. Und weil sie auf den neuen Flugplatz in ihrer Nähe fliegen, haben sie jetzt auch Geld für die Werbung des Fliegerhorstes locker gemacht. Wie berichtet, unterstützt das Schwäbische Handwerk mit 47 000 Euro das Marketing-Projekt „Flieg' ins Allgäu“.  weiter...

Kreis wird auch künftig nicht in den Flughafen investieren

Augsburger Allgemeine (25. 09. 2007)

50 000 Interessierte hatte der neue Regionalflughafen in Memmingerberg am Samstag angelockt, tags zuvor freilich hatte bei der offiziellen Eröffnung Oberallgäus Landrat Gebhard Kaiser einen politischen Rempler in Richtung Landkreis Unterallgäu gesetzt. Der Landkreis Unterallgäu ernte die meisten Früchte des neuen Flughafens, habe selbst aber nichts in den Flughafen investiert.  weiter...

Flughafen Memmingen mit größerem Angebot

Kanal8 (19. 09. 2007)

Die Fluggesellschaft TUIfly will trotz geringer Auslastung den Standort Memmingen weiter ausbauen.  weiter...

Flughafen Memmingen: Gemeinde hat kein Vorkaufsrecht

all-in.de (09. 08. 2007)

Für ein Grundstück, das auf dem 144 Hektar großen Gelände des Memminger Flughafens liegt, darf die Gemeinde Benningen kein Vorkaufsrecht ausüben. Das hat das Landgericht Memmingen jetzt beschlossen.  weiter...

Internationaler Flugplatz Allgäu-Airport eröffnet

Stuttgarter Zeitung (28. 06. 2007)

Das bayerische Allgäu ist seit Donnerstag mit Linien- und Charterverbindungen an den internationalen Luftverkehr angeschlossen. Mit der Landung eines Jets der Fluggesellschaft TUIfly begann auf dem ehemaligen Militärflugplatz Memmingerberg der regelmäßige zivile Luftverkehr.  weiter...

Flughafen Memmingen kann Betrieb aufnehmen

aero.de (22. 06. 2007)

Dem Start des Linienverkehrs auf dem Flughafen Memmingerberg steht nun auch aus juristischer Sicht nichts mehr im Wege: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat einen Eilantrag von Airport-Gegnern abgelehnt. Der Linienverkehr beginnt in Memmingerberg am 28. Juni (wir berichteten). Ende 2006 hatte das Bundesverwaltungsgericht (BVG) eine Revision gegen das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) zugelassen.  weiter...

Ministerin: Flughafen ist „standortfördernd“

all-in.de (19. 04. 2007)

Bei einem Besuch des Flughafen-Geländes in Memmingerberg lobte Europaministerin Emilia Müller das Engagement der heimischen Wirtschaft, die sich als Gesellschafter maßgeblich für die Flughafennutzung des Geländes einsetzten.  weiter...

Die erste Boeing fliegt im Juni ins Allgäu

Bietigheimer Zeitung (24. 02. 2007)

Auf dem Flugplatz Memmingerberg soll Ende Juni mit dem Linien- und Charterflugverkehr begonnen werden. Am 28. Juni werde die erste Boeing 737-300 der "TUIfly" landen, sagte "Allgäu-Airport"-Geschäftsführer Ralf Schmid gestern in Memmingen.   weiter...

Streit um Flächen für Flughafen

all-in.de (12. 10. 2006)

„Ich kann wahrscheinlich meinen Betrieb zumachen“: Josef Fickler sieht sich in Existenznot. Weil die Allgäu Airport GmbH (AAP) für einen Sicherheitsstreifen südlich und nördlich der Rollbahn zusätzlich 30 Hektar Fläche auf dem Flughafengelände benötigt, ist der Ungerhausener Landwirt alarmiert.   weiter...

Flughafen-Gegner zweifeln FH-Studie an

all-in.de (07. 04. 2006)

Nach Auffassung der Bürgerinitiative gegen den Regionalflughafen Allgäu muss die Studie der Fachhochschule Trier, die dem Allgäu-Airport in Memmingerberg in mehrfacher Hinsicht positive Effekte bescheinigt hatte (wir berichteten), kritisch hinterfragt werden.  weiter...

Flughafen-Fonds bisher „nur eine Idee“

all-in.de (17. 01. 2006)

Auch Wochen nach dem Flughafen-Prozess vor dem Verwaltungsgerichtshof (VGH) München sorgt das Verfahren für kontroverse Diskussionen in der Region: Es geht um einen Kleinanleger-Fonds zur Mitfinanzierung des Memmingerberger Airports, den die Flughafen-Betreiberfirma Air und Park Allgäu angekündigt hatte.   weiter...

Neuer Flughafen vor der Haustür von Reutte

Tirol Online (17. 01. 2006)

Außerferns Wirtschaft schaut hoffnungsvoll nach Westen. Bei Memmingen entsteht ein internationaler Airport.  weiter...

"Die Region muss wissen ob sie sich einen Flughafen leisten kann"

Schwäbische Zeitung (03. 12. 2005)

Der Verwaltungsgerichtshof München hat gestern alle Klagen gegen eine Umwandlung des ehemaligen Militärflughafens Memmingerberg in einen zivilen Airport abgewiesen und keine Revision zugelassen. Damit steht der Konkurrenz zu Friedrichshafen nichts mehr im Weg.  weiter...

Streit um Flughafen Memmingerberg vor Gericht

Neu-Ulmer Zeitung (16. 11. 2005)

Der Streit um den schwäbischen Regionalflughafen Memmingerberg im Allgäu wird jetzt vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) ausgefochten. Vier Anlieger-Gemeinden und Privatkläger wollen den Flugplatz wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit und Lärmbelästigung verhindern.  weiter...

Strafanzeige wegen Airport-Förderung

Neu-Ulmer Zeitung (08. 08. 2005)

Eine Interessengemeinschaft (IG) aus Mindelheim hat Strafanzeige gegen Landrat Gebhard Kaiser gestellt. Anlass ist der Beschluss des Oberallgäuer Kreistages, den Regionalflughafen Memmingerberg mit bis zu 480 000 Euro zu unterstützen.  weiter...

Flughafen Memmingerberg soll Tourismus beflügeln

Schwäbische Zeitung (28. 07. 2005)

Bereits in zehn Jahren sollen 200 000 Flugpassagiere jährlich über den neuen Regionalflughafen bei Memmingen als Feriengäste ins Allgäu reisen. Dies geht aus einer neuen Studie im Auftrag der Allgäu Marketing GmbH hervor. 2006 wird mit dem Beginn des Charterflugverkehrs in Memmingerberg gerechnet.  weiter...

Kaufbeuren gibt Zuschuss für Flughafen Memmingerberg

all-in.de (27. 07. 2005)

Mit rund 120000 Euro unterstützt die Stadt Kaufbeuren den Regionalflughafen Memmingerberg. Dies beschloss der Stadtrat gestern mit 21 zu 16 Stimmen.   weiter...

Memmingerberg: Der Flughafen gefährdet Region

Schwäbische Zeitung (27. 07. 2005)

Landrat Dr. Eduard Leifert ist überzeugt, dass der Kreis Lindau den künftigen Regionalflughafen Memmingerberg unterstützen sollte: "Es geht auch um Solidarität mit der Region." Gegner des Flugplatzes befürchten jedoch eine Menge Nachteile-und zweifeln auch an, ob sich der "Allgäu Airport" jemals rechnet.  weiter...

SPD will Flughafen Memmingerberg nicht unterstützen

Schwäbische Zeitung (22. 07. 2005)

Die SPD im Kreistag Lindau wird dagegen stimmen, dass der Landkreis Geld für den geplanten Flughafen Memmingerberg gibt.   weiter...

"Sinnlose Investitionen in Flughafen"

Augsburger Allgemeine (24. 06. 2005)

"Logik und Vernunft spielen bei diesem Thema keine Rolle mehr." Gabriela Schimmer-Göresz ist enttäuscht, dass trotz aller "stichhaltigen Argumente gegen einen Regionalflughafen" und trotz der Bedenken in der Fachwelt nach wie vor an den Plänen für den Ausbau des Allgäu-Airports in Memmingerberg festgehalten werde.  weiter...

Flughafen: Ausbau in Memmingerberg?

Augsburger Allgemeine (25. 04. 2005)

Landwirtschaftsminister Josef Miller hat sich für einen Ausbau des Flughafens Memmingerberg ausgesprochen. "Lagerlechfeld ist aus dem Rennen", sagte Miller, der auch Sprecher der schwäbischen CSU-Landtagsabgeordneten ist.  weiter...

Betreiber haben Optimismus nicht verloren

Südwest-Presse (11. 09. 2004)

Der "Allgäu Airport" in Memmingerberg hat den Flugbetrieb aufgenommen. Bis zu acht Flüge pro Woche verzeichnen die Betreiber seit der endgültigen Genehmigung durch das zuständige Luftamt am 4. August.  weiter...

Klar für Flugplatz Memmingerberg

all-in.de (02. 04. 2004)

In einer internen Sitzung des Vorstands der Allgäu-Initiative haben Vertreter aus Politik und Wirtschaft klar Position für den Flughafen Memmingerberg bezogen. Die zivile Mitnutzung des Bundeswehr-Flughafens Lagerlechfeld wäre laut dem Vorsitzenden der Allgäu-Initiative Gebhard Kaiser (Landrat Oberallgäu) eine schlechte Alternative.   weiter...

Stadt gibt kein Geld für einen Verkehrsflughafen

all-in.de (06. 03. 2004)

Jetzt steht es fest: Die Stadt Memmingen wird sich finanziell weder an einem möglichen Verkehrsflughafen in Memmingerberg noch an einer Betreibergesellschaft beteiligen. Durch den einstimmig gefassten Beschluss des Stadtrates wurde ein Bürgerentscheid überflüssig, der von der Projektgruppe "Bürgerbegehren Flugplatz-Finanzierung" für den Fall angestrebt worden war, dass das Plenum sich anders oder gar nicht entscheidet.   weiter...


Diese Seite weiter empfehlen Diese Seite weiter empfehlen...






to the TOP... eddh.de - ...fly with fun! to the TOP...