Presse-Artikel aus der Luftfahrt vom
02.10.2023
zu den 'Recent-News'...
Pressemeldungen kommentieren und diskutieren...
Am Flughafen Frankfurt häufen sich die Bodenkollisionen
aero Telegraph (
02.
10.
2023)
Ein Fahrzeug beschädigt einen neuen Airbus A330 Neo von Condor - das war nur der letzte in einer Reihe solcher Vorfälle in Frankfurt. Auch Tui und Lufthansa waren schon betroffen. Der größte deutsche Flughafen reagiert. weiter...
|
Einziehfahrwerk: Das müssen Sie wissen
fliegermagazin (
01.
10.
2023)
Wie funktionieren die unterschiedlichen Systeme? Was muss ich bei der Landung mit Einziehfahrwerk beachten? Das fliegermagazin beantwortet die wichtigsten Fragen! weiter...
|
Klimaschutz: was hat die Luftfahrt schon (längst) geschafft?
AeroBuzz (
01.
10.
2023)
Luftfahrt und Umwelt: Die Berichterstattung zu diesem Themenkomplex bewegt sich oft irgendwo zwischen „böser, schlechter Luftfahrt“ und einem Weltuntergangsszenario (an dem manch einer sozusagen „kleben bleibt“). Dadurch entsteht leicht der Eindruck, als hätte die Luftfahrt gefühlt bis vor Kurzem noch überhaupt gar nichts zum Erhalt der Umwelt getan. weiter...
|
Online-"Lärmmanagement" für Flugplatz Latsch
Oberpfalznetz (
01.
10.
2023)
Die Anzahl der Flugbewegungen am Flugplatz Latsch seien wegen der platzrundenfreien Tage sonntags und montags sowie in den Abendstunden nach 19 Uhr reduziert, was eine erste Entspannung für die Anwohner darstelle, teilt die Stadt Weiden mit. Seit August ist auf der Website des Flugsportvereins OMC www.OMC-Weiden.de ein sogenanntes „Lärmmanagement“ eingerichtet. weiter...
|
Flugbetrieb in Frankfurt wegen Krankheitsfällen vor dem Kollaps?
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (
01.
10.
2023)
Die Lufthansa kämpft mit Personalmangel, der auch durch einen hohen Krankenstand hervorgerufen wird. Das behaupten die Kabinen-Crews am Flughafen Frankfurt. weiter...
|
Die Rechtslage beim Flugzeugkauf & der Kaufprozess
anwalt.de (
01.
10.
2023)
Der Kauf eines Flugzeuges ist selbst für Profis kein Alltagsgeschäft. Am Anfang dieses mehrmonatigen Prozesses steht zunächst die grundsätzliche Definition der „Mission“, die das Flugzeug erfüllen soll. Die Parameter der Mission definieren dann das Flugzeugmuster, auf welches sich die Recherche auf dem Neu- oder Gebrauchtmarkt konzentrieren wird. weiter...
|
Boeing 767 von Austrian Airlines in Island gestrandet
aero Telegraph (
01.
10.
2023)
Die Pannenserie bei der Langstreckenflotte von Austrian Airlines reißt nicht ab. Jetzt musste eine Boeing 767 außerplanmäßig in Keflavik landen. weiter...
|
|